Aktuelles zu "Brücken bauen - Unternehmen engagieren sich"
Dienstag, den 17.05.2022
Da sich die pandemische Lage langsam sichtlich entspannt, wollen auch wir uns auch ENDLICH WIEDER in Präsenz treffen. Auf unserer Projektbörse stellen Einrichtungen und Organisationen aus Braunschweig, Gifhorn, Salzgitter, Wolfenbüttel und Wolfsburg ihre Projektideen für 2022 interessierten Unternehmen vor. Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihr Projekt für den 16. Aktionstag am 15. September 2022.
Einladung zur Projektbörse am 14. Juni 2022 von 16:00 bis ca. 17:30
Salzgitter Flachstahl GmbH
Großer Saal im Infozentrum am Tor 1
Eisenhüttenstraße 99
38239 Salzgitter
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme an unserer Projektbörse Brücken bauen 2022 bis zum 07. Juni 2022 direkt unter Anmeldung oder schreiben Sie eine Mail an s.ahola@buergerstiftung-braunschweig.de
Donnerstag, der 05.05.2022
Brücken bauen Dokumentation 2021
Die Brücken bauen Dokumentation 2021 ist druckfrisch in die Bürgerstiftung Braunschweig geflattert und geht diese Woche in den Versand. Wer ein oder mehrere handfeste Exemplare benötigt, meldet sich bitte per Mail unter s.ahola@buergerstiftung-braunschweig.de. Gerne kann die Dokumentation auch direkt bei uns in der Bürgerstiftung abgeholt werden.
Das digitale Exemplar der Dokumentation 2021 finden Sie zum Download auf unserer Homepage.
Mittwoch, der 20.04.2022
Nachschicht 2022 - 8 Stunden für den guten Zweck
Klingt verrückt? Ist es auch. Und dennoch gehen wir mit der Nachtschicht in die mittlerweile vierte Runde!
Die tolle Idee daran: Kreative Menschen stellen ihr Know-how in einer 8-Stunden-Nachtschicht gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung. Ob nun für die Entwicklung strategisch sinnvoller Kommunikationsmaßnahmen (wie z.B. Social Media und Online-Marketing, Broschüren, Flyer, Plakate, Info- oder Schulungsmaterialien), eine maßgeschneiderte Corporate Identity, kreative IT-Projekte wie Websites, Blogs oder Shops und und und. Eben genau für die Themen, die dringend gebraucht werden, doch wofür finanzielle Mittel fehlen.
Am 25. August 2022 ab 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Bürgerstiftung Braunschweig
Bewerben Sie sich jetzt direkt über die Homepage der Bürgerstiftung Braunschweig.
Sonja Ahola ist ihre Ansprechpartnerin bei der Bürgerstiftung Braunschweig
Telefon: 05 31 48 20 24 - 25
E-Mail: s.ahola@buergerstiftung-braunschweig.de
Montag, der 28.03.2022
Wir laden Sie ganz herzlich ein, zu unserer digitalen Auftaktveranstaltung Brücken bauen 2022.
Wir immer freuen wir uns auf einen informativen Nachmittag und einen regen Austausch langjähriger Partner und neuer Interessierter. Dieses Jahr beschäftigt uns vor allem das Thema Nachhaltigkeit. Wie definieren und leben wir Nachhaltigkeit in unseren Organisationen und Unternehmen und wie beeinflusst uns gesellschaftliches Engagement in unserem nachhaltigen Denken und Handeln.
Auftaktveranstaltung am 28. April 2022 via Zoom – 15:00 bis 16:30 Uhr
INFORMATIV Alle Informationen zum Thema Brücken bauen kompakt: Ablauf, Termine, Planung, Durchführung.
RETROSPEKTIV Die Dokumentation Brücken bauen 2021 - Wer war dabei? Was haben wir zusammen erreicht?
3 FRAGEN AN! Gewinnen Sie Einblicke in die Arbeit anderer Organisationen und Unternehmen. Nach dem Motto „Und wie läuft das eigentlich bei euch so?“ stellen wir 3 Fragen an 2 unserer langjährigen Partner (tba).
IMPULSE Joris-Johann Lenssen (Projektleiter Unternehmensmanagement und -verantwortung bei ZiviZ gGmbH) spricht als unser diesjähriger Referent zum Thema
„Nachhaltige Transformation deutscher Unternehmen : Warum eine Strategie alleine nicht ausreicht“ - Engagement und Verantwortungsübernahme im Kontext von Corporate Volunteering.
NETZWERK Nutzen Sie das Brücken bauen Netzwerk und tauschen Sie sich aus. In kleinen Gruppen erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und profitieren von den Erfahrungen anderer Teilnehmender.
Bestätigen Sie Ihre Anmeldung zur Auftaktveranstaltung bis zum 21.April 2021 direkt unter Anmeldung oder schreiben Sie uns eine an Sonja Ahola.
Montag, der 14.03.2022
Reichen Sie Ihre Idee bei uns ein und stellen Sie diese persönlich auf der jährlichen Projektbörse interessierten Unternehmen vor. Sie können sich auch selbst auf die Suche nach einem geeigneten Partner, einer Partnerin machen. Wir freuen uns über eine Information, damit wir Sie in das Gesamtprojekt mit aufnehmen können.
Projektidee jetzt planen und einreichen
Senden Sie Ihre Projektidee bis zum 31. Mai 2022 ganz einfach per Mail an Sonja Ahola.
Folgende Punkten sollten Sie beachten:
Was? Aktionstitel und kurze Beschreibung des Projekts
Wer? Ihre Organisation inkl. Ansprechpartner und vollständiger Kontaktdaten
Warum? Welchen Nutzen hat Ihre Organisation durch die Aktion?
Wo? Ort der Umsetzung inkl. Adresse, Anfahrt usw.
Umfang? Zeitlicher Rahmen am Aktionstag
Wie viele? Wie viele Helfer werden benötigt?
Anforderungen? Welche Anforderungen werden an das tätige Team gestellt?
Foto? Wir freuen uns immer über ein aussagekräftiges Foto!
Nutzen Sie als Leitfaden gerne unser Formular Projektbeschreibung-Projektidee direkt zum Download auf unserer Homepage.
Dienstag, der 22.02.2022
Es geht wieder los! Gemeinsam starten wir in ein neues Aktionsjahr.
SAVE THE DATES
So geht´s weiter...
Projektideen: reichen Sie Ihre Projektidee bis zum 31.Mai 2022 ein
Auch in diesem Jahr können die Projektideen digital eingereicht werden. Nutzen Sie hierfür unseren vorbereiteten Leitfaden.
Projektbörse: 14. Juni 2022
von 16:00 bis 17:30 Uhr
Sichern Sie sich Ihr Wunschprojekt auf der Projektbörse 2022.
Veranstaltungsort:
Salzgitter Flachstahl GmbH
Großer Saal im Infozentrum am Tor 1
Eisenhüttenstraße 99
38239 Salzgitter
Bestätigen Sie Ihre Teilnahme hier.
16. Aktionstag: 15. September 2022
Endlich wieder aktiv Brücken bauen! Der diesjährige Aktionstag ist geplant für Donnerstag, den 15.09.2021. Mit Umsicht
und Flexibilität auf allen Seiten werden wieder viele tolle Projekte umgesetzt werden können.
Sie machen mit? Zeigen Sie es!
Den Button: "Wir machen mit - 2022"
finden Sie hier.
Folgen Sie uns online!