WANN? am Aktionstag: Donnerstag, den 07.09.2023 um 18:00h
WO? LAUT Klub (KuK-BS e.V., Hamburger Str. 36, 38114 Braunschweig
WAS? Food, Drinks, Music, Network
In diesem Jahr feiern wir unsere After-Work-Party an einem ungewöhnlichen Ort – im LAUT. Der Techno Klub finanziert zu großen Teilen die Aktivitäten des KuK-BS e.V. Der Verein versteht sich als Kunstverein, der seinen Schwerpunkt auf Musik und Performances legt. Im LAUT geht‘s um mehr als Techno! Der Klub ist ein Ort für Toleranz und Akzeptanz. Falls ihr das LAUT und seine Räume abseits des regulären Betriebs kennen lernen wollt, ist unsere After-Work-Party DIE Gelegenheit dafür. Den Aktionstag lassen wir in entspannter Atmosphäre gemeinsam im „Garten“ ausklingen. Eine musikalische Kostprobe mit elektronischen Klängen gibt es von DJ Si.Kurd auf die Ohren.
Bitte bestätigt eure Anmeldung unter Angabe der Personenzahl bis zum 31.08.2023 per Mail bei s.ahola@buergerstiftung-braunschweig.de.
Hier findest du noch zahlreiche Projektideen, die ein perfektes Match suchen. Damit du dich besser orientieren kannst, haben wir die Ideen nach Einsatzgebieten sortiert. Diese findest du im Dropdown-Menu unter "Projekt 2023".
Dann melde dich direkt per Mail bei Projektkoordinatorin Sonja Ahola, um dein perfektes Match anzumelden:
Finde dein perfektes Projekt-Match!
Gemeinnützige Einrichtungen stellen interessierten Unternehmen ihre Projektidee vor. Ihr könnt euch direkt vernetzen und wenn es matcht, erste Eckdaten zu eurem gemeinsamen Projekt austauschen.
381
Friedrich-Wilhelm-Str. 41
38100 Braunschweig
Anmeldungen könnt ihr euch direkt hier!
Ihr habt unseren Auftakt verpasst? Kein Problem! Hier findet ihr die Präsentation aus der Veranstaltung.
Wer noch mehr Informationen zu dem Vortragsthema „Zusammenhalt stärken in stürmischen Zeiten“ von Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann-Stiftung sucht, findet hier interessante Inhalte: www.gesellschaftlicher-zusammenhalt.de und Die Zeit: Darüber spricht der Bundestag.
UPJ ist das Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, indem sie neue Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen schaffen. Auch die Bürgerstiftung Braunschweig ist bereits seit vielen Jahren im Netzwerk aktiv.
In den letzten Jahren haben sich drei impulsgebende Formate als erfolgreich herausgestellt. Eins davon ist euch sicherlich bekannt!
Weitere Infos zu den Impulsformaten findet ihr direkt auf der Homepage von UPJ.
INFOS
Du erhältst einen kompakten Überblick zu "Brücken bauen". Wir beantworten alle Fragen zu Ablauf, Projekten, Terminen, Planung, und Durchführung Eures Social Days.
NEWS
"Brücken bauen" 2023 bringt Veränderungen mit. Beim Auftakt erfährst Du alle Neuigkeiten!
IMPULS
Dr. Kai Unzicker, Senior Project Manager für Demokratie und Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung, spricht zum Thema „Zusammenhalt stärken in stürmischen Zeiten“.
NETZWERK
Werde Teil des Brücken-bauen-Netzwerks und profitiere von den Erfahrungen der anderen Teilnehmenden. Beim Auftakt geben wir ausreichend Raum für Deine Fragen.
Anmeldung zur Teilnahme bis zum 20. April 2023 direkt hier!
8 Stunden für den guten Zweck! Klingt verrückt? Ist es auch. Und dennoch gehen wir mit der Nachtschicht 2023 in die mittlerweile fünfte Runde!
Die tolle Idee daran: Kreative Menschen stellen ihr Know-how in einer 8-Stunden-Nachtschicht gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung. Ob nun für die Entwicklung strategisch sinnvoller Kommunikationsmaßnahmen (wie z.B. Social Media und Online-Marketing, Broschüren, Flyer, Plakate, Info- oder Schulungsmaterialien), ein maßgeschneidertes Corporate Design, kreative
wie Websites, Blogs oder Shops und und und. Eben genau für die Themen, die dringend gebraucht werden, doch wofür finanzielle Mittel fehlen.
Am 31. August 2023 ab 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Bürgerstiftung Braunschweig.
Bewerbt euch jetzt direkt über die Homepage der Bürgerstiftung Braunschweig.
Sonja Ahola ist eure Ansprechpartnerin bei der Bürgerstiftung Braunschweig
Telefon: 05 31 48 20 24 - 25
E-Mail: s.ahola@buergerstiftung-braunschweig.de
Endlich wieder Brücken bauen! Der diesjährige Aktionstag ist geplant für Donnerstag, den 07.09.2023.
Ab 18:00 Uhr feiern wir die erfolgreichen Einsätze auf unserer After-Work-Party.
Den Button: "Wir machen mit - 2023"
findet ihr hier.
Folgt uns online!