offene Projekte Wolfsburg 2023


Nr. 41 - Spieleabende und gesunde Ernährung

ABW Hellwinkel der Lebenshilfe Wolfsburg gGmbH

Der Bereich ABW unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen, die Selbstständig in ihrer Wohnung wohnen. Neben Begleitung und Förderung, ist die Gestaltung von Freizeit ein großes Thema.

 

Kategorie: Begegnung

Teilnehmer: 2-3 Personen

Voraussetzungen: Anleitung von leichten Spielen, Gespräche, dies kombiniert mit gesunder Ernährung, Umsetzung Freitags oder Samstags, 15:00 bis 18:00h

 

Beschreibung:

Im Hellwinkel haben wir eine Küche und ein paar Spiele zur Verfügung. Eine kleine Gruppe von 7 Personen soll eine Anleitung zur gesunden Ernährung in leichter Sprache erhalten, hierzu eine leicht zubereitete gesunde Mahlzeit. Freiwillige könnten mit einem Teil der Teilnehmer zu Penny, ca. 10 Fußmarsch vom Hellwinkel entfernt einkaufen.



Nr. 42 - Erste Hilfe 1x1

ABW Hellwinkel der Lebenshilfe Wolfsburg gGmbH

Der Bereich ABW unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen, die Selbstständig in ihrer Wohnung wohnen. Neben Begleitung und Förderung, ist die Gestaltung von Freizeit ein großes Thema.

 

Kategorie: Begegnung, Wissen

Teilnehmer: 2-3 Personen

Voraussetzungen: Kleines 1x1 für erste Hilfe im häuslichen Raum:

- Pflaster schneiden

- Was machen wir bei Verbrennungen

- Kleinen Verband binden

- Wann muss ich zum Arzt.

 

Beschreibung:

Im Hellwinkel haben wir eine Räumlichkeit, um ca. 7 Teilnehmer diesen Kurz anzubieten.

Der Kurs ersetzt nicht den erste Hilfekurs, er soll nur eine kleine Selbsthilfe für unsere Beschäftigten sein. Eine kleine Teilnehmer Urkunde als Erinnerung für den Tag wäre schön.

 



Nr. 44 - Erschließung Außengelände für gangunsichere Bewohner

Lebenshilfe Wolfsburg gGmbH - Wohnhaus "Haus am Wald"

Der Bereich ABW unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen, die Selbstständig in ihrer Wohnung wohnen. Neben Begleitung und Förderung, ist die Gestaltung von Freizeit ein großes Thema.

 

Kategorie: Hands on

Teilnehmer: nach Absprache

Voraussetzungen: Pflasterarbeiten

 

Beschreibung:

Wir wünschen uns Unterstützung, um den Weg von der neu entstandenen Sitzecke Stück für Stück rund um das Gelände zu erweitern (bis zum Anschluss an den bereits vorhandenen Weg). Wir freuen uns auf ein gemeinsames Projekt, um gemeinsam unser Grundstück weiter zu erschließen, gemeinsam Zeit zu verbringen und Patenschaften zu knüpfen bzw. aufrecht zu erhalten.

 



Folgt uns online!

Instagram Profil Bürgerstiftung Braunschweig
Facebook Profil Bürgerstiftung Braunschweig
LinkedIn Profil Bürgerstiftung Braunschweig
Homepage Bürgerstiftung Braunschweig

Projektkoordination

Sonja Ahola

Bürgerstiftung Braunschweig

Telefon: (0531) 48 20 24 - 25
Fax: (0531) 48 20 24 - 42

Mail: s.ahola(a)buergerstiftung-braunschweig.de

Ihr braucht mehr Informationen?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Erzähl es weiter:


Brücken bauen ist ein Projekt der